Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Kreisgruppe Märkischer Kreis

Selbsthilfe macht stark

Startseite  · 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Märkischen Kreis

Im Austausch mit anderen in der Selbsthilfegruppe

  • finden Sie Verständnis - denn Sie treffen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen
  • sind Sie nicht allein - denn Gleichgesinnte verstehen Ihre Lebenssituation
  • tauschen Sie Informationen aus - so profitieren alle von dem Wissen und den Erfahrungen der Einzelnen
  • mischen Sie mit - Selbsthilfegruppen geben wichtige Impulse, die zu Veränderungen im Gesundheits-und Sozialbereich beitragen
Kontaktstellen Roll-Up an Messestand

Die Angebote der Selbsthilfe-Kontaktstelle sind kostenlos.
Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.
Die Eigenständigkeit der inhaltlichen Arbeit der Gruppen steht im Vordergrund, deshalb erfolgt die Unterstützung jeweils auf Wunsch.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                         WANDERAUSSTELLUNG - Selbsthilfe bewegt

Mit 26 Roll-Ups präsentieren lokale Selbsthilfegruppen sich und ihre Themen, die von Diabetes über Krebs bis hin zu chronischen Darmerkrankungen reichen. Organisiert wird die Wanderausstellung von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis.

Die Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt - Vielfalt in der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ tourt das ganze Jahr 2023 durch den Märkischen Kreis. Gefördert durch die Krankenkassen/-verbände in NRW und unterstützt vom Märkischen Kreis.

Der Film über die Selbsthilfe

Der Film ist zu sehen auf dem YouTube Kanal "Selbsthilfe im Paritätischen NRW": https://www.youtube.com/watch?v=_OpzZoQctbM
Er kann gerne bewertet, geteilt oder verlinkt werden!

Bei Interesse bitte bei uns melden:

Gern unter selbsthilfe-mk@paritaet-nrw.org oder auch telefonisch!

Die WANDERAUSSTELLUNG geht 2023 und 2024 auf Tour!

01. Februar 2023 um 17:00 Uhr Eröffnung in Iserlohn - WALD /STADT / LABOR
bis zum 28.02.2023

02. März 2023 um 18:00 Uhr in Schalksmühle - Rathaus
bis zum 30.03.2023

20. April - 08. Mai 2023 zu sehen im Jobcenter Lüdenscheid

10. Mai 2023 Eröffnung in Plettenberg
bis zum 24.05.2023

30. Mai 2023 um 10:00 Uhr Eröffnung in Hemer - Altes Amtshaus
bis zum 02.06.2023

08. - 29. Juni 2023 zu sehen im Kaufhaus Gassmann in Meinerzhagen

10. August 2023 von 9:00 - 16:00 Uhr Grohe Forum - Sauerlandpark in Hemer

21. September 2023 um 16:00 Uhr Eröffnung in Kierspe
bis zum 12.10.2023

02. November 2023 um 11 Uhr Eröffnung im Bürgerzentrum in Halver
bis zum 23.11.2023

04. Dezember 2023 um 15:00 Uhr Eröffnung im Rathaus in Menden
bis zum 03.01.2024

Weitere Infos: https://www.selbsthilfe-mk.de/content/e616/e1538/

 

Selbstverständnis und Autonomie von Selbsthilfegruppen. - Die Website der NAKOS gibt Anregungen! [Mehr]
Die Selbsthilfeakademie NRW unterstützt Selbsthilfe-Aktive mit Weiterbildungsangeboten. [Mehr]
Die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen ist eine Fortführung des Landespräventionskonzeptes Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie Informationen zu den Neuerungen der Landesinitiative, die in der Landesgesundheitskonferenz beschlossen wurden. [Mehr]


 
top