informiert über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen
vermittelt in bestehende Gruppen
verweist auf professionelle Hilfeangebote
ist behilflich bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe
unterstützt und berät Selbsthilfegruppen, z.B. bei der Öffentlichkeitsarbeit und organisatorischen Fragen oder Gruppenkonflikten
fördert den Erfahrungsaustausch der Selbsthilfegruppen untereinander
kooperiert mit Fachleuten aus dem Gesundheits-und Sozialbereich
organisiert Veranstaltungen und Fortbildungen
wirbt für die Selbsthilfe in der Öffentlichkeit und tritt ein für die Selbsthilfegruppen
Die Angebote der Selbsthilfe-Kontaktstelle sind kostenlos.
Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.
Die Eingeständigkeit der inhaltlichen Arbeit der Gruppen steht im Vordergrund, deshalb erfolgt die Unterstützung jeweils auf Wunsch.
Selbstverständnis und Autonomie von Selbsthilfegruppen. - Die Website der NAKOS gibt Anregungen! [Mehr]
Die Selbsthilfeakademie NRW unterstützt Selbsthilfe-Aktive mit Weiterbildungsangeboten. [Mehr]
Von hier aus gelangen Sie zu den örtlichen Selbsthilfegruppen, zu überregional tätigen Selbsthilfeorganisationen und zu den Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW. [Mehr]