Miteinander reden kostet erst mal nicht so viel.
Ihre Selbsthilfegruppe hat aber vielleicht laufende oder besondere Kosten
für Raumnutzung, Materialien, Flyer, die Website,
Fahrtkosten zu Gremiensitzungen, Referentinnen, Seminare, Projekte,
Geburtstagskarten, Freizeitveranstaltungen …
… und auch in diesem Jahr müssen wichtige Anträge wieder bis zum 31. März gestellt sein!
Daher gab´s mit freundlicher Unterstützung der Kreisverwaltung ein
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis
am
Dienstag, 13. Februar 2018, 18:00 Uhr
im
Kreishaus Lüdenscheid,
Raum R136,
Heedfelder Str. 45,
58509 Lüdenscheid.
Erläutert wurde Grundsätzliches, Besonderes und Neuigkeiten zur Selbsthilfeförderung von
Frau Sip vom Märkischen Kreis sowie Frau Pongs von der IKK classic, in diesem Jahr Ansprechpartnerin der Regionalen Fördergemeinschaft der Krankenkassen für die Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis.
Ausser dem wurden Erfahrungen ausgetauscht, Projektbeispiele beschrieben und Fragen der rund 30 Gruppenvertreter/innen beantwortet.
Das Gesamttreffen war zugleich die Auftaktveranstaltung zu unseren
„Aktionswochen Selbsthilfeförderung“.
Individuelle und wohnortnahe Beratung zu den Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung gab´s am
1. Dienstag, 20. Februar 2018, im Krankenhaus Plettenberg, Ernst-Moritz-Arndt-Str. 17, 58840 Plettenberg,
2. Donnerstag, 22. Februar 2018, im Gesundheitscampus Sauerland, Sauerlandstr. 8-12, 58802 Balve,
3. Mittwoch, 28. Februar, in den Räumen der Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Iserlohn, Im Wiesengrund 90, 58636 Iserlohn;
4. Dienstag, 06. März 2018, in der Suchtberatung der Diakonie Mark-Ruhr, Westwall 19, 58706 Menden,
5. Mittwoch, 07. März 2018, im Kreishaus II Altena, Bismarckstr. 17, 58762 Altena, Raum 004,
6. Donnerstag, 08. März 2018, im Bürgerzentrum „Mittendrin“, Prumbomweg 3, 58540 Meinerzhagen,
jeweils von 15:00 – 20:00 Uhr!
... weitere Fragen zum Thema Selbsthilfe? – Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gemeinsam finden wir einen geeigneten Termin!
Vielen Dank an unsere Kooperationspartner:
Märkischer Kreis; Regionale Fördergemeinschaft der Krankenkassen für die Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis; Krankenhaus Plettenberg; Gesundheitscampus Sauerland; Ev. Erlöser-Kirchengemeinde und Guttempler Iserlohn; Suchtberatung der Diakonie Mark-Ruhr Menden; Bürgerzentrum „Mittendrin“ in Meinerzhagen.