Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Selbsthilfe im Märkischen Kreis Selbsthilfethemen im Märkischen Kreis  · 

Selbsthilfethemen im Märkischen Kreis

Foto Gruppenraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle

Zu den hier aufgeführten Themen treffen sich Selbsthilfegruppen im Märkischen Kreis.

A
AD(H)S
Adipositas
Adoption
AIDS
Alkoholabhängigkeit
Angehörigengruppen zu diversen Themen
Angststörungen
Atemwegserkrankungen
Autismus

B
Behinderungen
Bipolare Störungen
Blindheit
Borderline – Syndrom

C
Co-Abhängigkeit
Cochlea-Implantat
Colitis Ulcerosa
Colostomie
COPD

D
Demenz
Depressionen
Diabetes mellitus
Dialyse
Drogenabhängigkeit

E
Emotionale Probleme
Ess-Störungen

F
Fibromyalgie

G
Gehörlosigkeit
Gelenkerkrankungen
Gender

H
Hirnverletzung
Hochbegabung
Hörbehinderung

I
ILCO

K
Kehlkopflose / operierte Menschen
KISS - Kinder
Körperbehinderung
Krebserkrankungen

L
Leukämie und Lymphom
Lungenerkrankungen
Lupus Erythematodes

M
Makula- Degeneration
Männer
Medikamentenabhängigkeit
Mehrfachbehinderung
Morbus Bechterew
Morbus Crohn
Morbus Menière
Multiple Sklerose (MS)

N
Neurosen
Nierenerkrankungen

O
Osteoporose

P
Panikanfälle
Parkinson, Morbus
Pflege – und Adoptivfamilien
Pflegende Angehörige
Polyarthritis
Polyneuropathie
Prostataerkrankungen
Psychische Erkrankungen
Psychosomatik

R
Retinitis pigmentosa
Rheumatische Erkrankungen

S
Schlafapnoe
Sehbehinderung
Stoma, verschiedene
Sucht
Suizid

T
Tinnitus
Transplantation
Transidentität
Trauer

U
Unfallopfer

V
Väter
Verkehrsunfallopfer
Verwaiste Eltern

Haben Sie Ihr Anliegen (nicht) gefunden?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir sehen gemeinsam weiter …!

 

Selbstverständnis und Autonomie von Selbsthilfegruppen. - Die Website der NAKOS gibt Anregungen! [Mehr]
Die Selbsthilfeakademie NRW unterstützt Selbsthilfe-Aktive mit Weiterbildungsangeboten. [Mehr]
Die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen ist eine Fortführung des Landespräventionskonzeptes Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie Informationen zu den Neuerungen der Landesinitiative, die in der Landesgesundheitskonferenz beschlossen wurden. [Mehr]


 
top