Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Selbsthilfe-Infos Nützliches im Netz  · 

Nützliches im Netz

Hier finden Sie eine Auswahl von interessanten Internetseiten zum Thema Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung.

Selbsthilfenetz
Das Selbsthilfenetz ist ein umfangreiches Internetportal zum Thema „Selbsthilfe in NRW" und bietet Informationen zu rund 10.000 Selbsthilfegruppen in NRW. Alle hier vertretenen Selbsthilfegruppen des Märkischen Kreises werden von unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle eingepflegt.
Begleitet und organisiert wird das Netz vom Paritätischen NRW.

Paritätische Selbsthilfeakademie NRW
Die Selbsthilfeakademie NRW unterstützt Selbsthilfe-Aktive mit Weiterbildungsangeboten und bietet Raum für Austausch und Vernetzung. Die Seminare und Workshops richten sich an Selbsthilfegruppen und -landesverbände, unabhängig vom jeweiligen Thema.

KOSKON
Die Koordination für Selbsthilfe in NRW (KOSKON) informiert über die Arbeit von Selbsthilfegruppen, vermittelt den Kontakt zu Selbsthilfe-Kontaktstellen und landesweiten Selbsthilfeverbänden.

NAKOS
Die NAKOS ist die Nationale Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Sie finden hier unterschiedliche Datenbanken zu selbsthilferelevanten Einrichtungen, Anlaufstellen und Kontaktpersonen:

  • die Grünen Adressen (Bundesweite Selbsthilfevereinigungen und relevante Institutionen)
  • die Roten Adressen (Lokale und regionale Selbsthilfe- Unterstützungseinrichtungen in Deutschland)
  • die Blauen Adressen (Suche von Menschen mit seltenen Erkrankungen und Problemen nach Gleichbetroffenen und Selbsthilfegruppen)

Schon-mal-an-Selbsthilfegruppen-gedacht?
Die junge Seite der NAKOS

GKV Selbsthilfeförderung NRW
Die gemeinsame Internetseite der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Selbsthilfeförderung in NRW

PatientInnen-Netzwerk NRW
Für starke PatientInnen

Im PatientInnen-Netzwerk Nordrhein-Westfalen arbeiten zahlreiche bürgerschaftlich organisierte und von Kostenträgern und Leistungserbringern unabhängige Gruppen und Initiativen zusammen, die Patientinnen und Patienten beraten und unterstützen.

Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Das Netzwerk unterstützt die systematische und strukturierte Zusammenarbeit zwischen Gesundheitseinrichtungen und der Selbsthilfe vor Ort.

Märkischer Kreis
Informationen der Kreisverwaltung

www.luedenscheid.de
Die Website der Stadt Lüdenscheid.

Krankenhaus Plettenberg
Das Krankenhaus Plettenberg kooperiert mit örtlichen Selbsthilfegruppen und mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle und ist Mitglied im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen".

 

Selbstverständnis und Autonomie von Selbsthilfegruppen. - Die Website der NAKOS gibt Anregungen! [Mehr]
Die Selbsthilfeakademie NRW unterstützt Selbsthilfe-Aktive mit Weiterbildungsangeboten. [Mehr]
Die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen ist eine Fortführung des Landespräventionskonzeptes Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie Informationen zu den Neuerungen der Landesinitiative, die in der Landesgesundheitskonferenz beschlossen wurden. [Mehr]


 
top